|
Stand: 17.07.03 22.10.02: Nach 27 jährigem Raucherdasein habe ich heute um 12.30 Uhr die letzte (?) Zigarette geraucht. Es geht mir gesundheitlich nicht gut und riechen kann ich den Rauch schon lange nicht mehr. 23.10.02: Der Tabak liegt in der Schublade, immer noch griffbereit; denn keinen Tabak zu Hause haben macht Stress und bei Stress greife ich gewöhnlich zur Zigarette. Ist schon verrückt, diese Gehirnwäsche, die ein Raucher durchlaufen hat. Täglich stopft man sich mit Nikotin voll, ein Gift, wie man weiß, und behauptet allen Ernstes, das es einem schlecht geht, wenn man es nicht bekommt. Man durchschaut nicht mehr, dass es einem ohne diesem Zeug viel besser gehen würde... Ich lese gerade das Buch "Endlich Nichtraucher" von Allan Carr (ein Geschenk eines guten Freundes). Das hilft, den Rauchergehirnknoten zu entflechten. 24.10.02: Ich bin immer noch stolz auf mich ... hab noch keine Zigarette geraucht, stattdessen habe ich den Schnupftabak von meinem Freund versucht(... wenn die Gier zu groß wird eine echte Hilfe). 26.10.02: Hab heute die ersten Raucher getroffen (mal riechen...), außerdem eine Nachbarin gesehen, wie sie "genüsslich" an ihrer Zigarette zog und erst einmal husten musste. Würde man sich eigentlich über ein offenes Feuer hängen, um Rauch einzuatmen? Würde man nach einer überstandenen Grippe gleich wieder eine haben wollen, weil das ja so schön im Hals kratzt und Husten so viel Spaß macht? Trotzdem würde ich jetzt total gerne nur eine Zigarette rauchen... aber ich lass es. 28.10.02: Habe immer noch nicht geraucht und vergesse manchmal schon die Zigarettenrituale. Mir fallen Raucher ganz verstärkt an ihrem Geruch auf. Riecht echt nicht gut.... 30.10.02: Puh ist das anstrengend nicht zu rauchen! (Aber wer sagt das das Leben leicht sei). Es geht mir gesundheitlich immer besser ohne Nikotin, wahrscheinlich kommt daher auch der Drang nach einer Zigarette unter dem Motto: ... geht doch wieder! ABER: Wer nimmt schon freiwillig Arsen in kleinen Mengen zu sich? - Kein Mensch!! Also auch kein Nikotin!!! 04.11.02: Morgen rauche ich schon ganze 2 Wochen nicht mehr... höhö... und es geht mir ziemlich gut dabei. Habe heute alle rauchbaren Vorräte eingepackt und werde sie bei nächster Gelegenheit Ralf und Britta schenken ( mit dem Wiederspruch im Hinterkopf, dass ich da nette Menschen vergifte ). Übrigens der Nikotingehalt einer Zigarette direkt in die Blutbahn gespritzt tötet einen Menschen - ekelig nicht ?! 07.11.02: Sollte ich mich jetzt wirklich zu den Nichtrauchern zahlen können? Ich glaube schon! Wenn ich Rauchern begegne, betrachte ich sie jetzt als drogenabhängige, arme, kranke Menschen und schwatze jedem das oben besagte Buch auf. Hier nur einige überzeugende Aussagen: Rauchen = Genuss ? Nö, wenn der Raucher seine Zigaretten nicht mehr da hat, würde er auch Hanfseile rauchen. Und ich esse gern Schokolade, aber muß ich sie deshalb 20 x am Tag essen? Wir finden es schön, wie der Rauch unsere Lungen füllt? - Ein grässliches Gefühl, man bezeichnet es als Ersticken! Sterben muß jeder mal! - Ist sicher richtig, aber werfe ich mich freiwillig vor ein Auto? Rauchen ist dasselbe, wie wenn man zu enge Schuhe trägt, um sich das erleichternde Gefühl beim Ausziehen zu verschaffen. 10.11.02: Habe heute Ralf die letzten rauchbaren Vorräte gegeben. Er hat sich gefreut !!! - Warum nur ??? - Ja, ich weiß, er kann jetzt etwas sparen... Könnte er natürlich noch mehr, wenn er gar nicht rauchen würde, aber das sieht er wohl nicht so... 24.11.02: Ein Monat ohne Zigaretten - wirklich ein gutes Gefühl! Zugegeben, manchmal nach dem Kaffeetrinken oder Mittagessen würde ich ja schon gern rauchen, aber diesen Gedanken habe ich auch ebenso schnell wieder vergessen. 20.12.02: Hab wieder angefangen zu rauchen ... im Traum ! Hähä! Ja, wirklich! Hab einfach geraucht und dann fiel mir ein, dass ich ja schon lange nicht mehr rauche. Ich habe in meinem ganzen langen Raucherdasein noch nie vom Rauchen geträumt, aber jetzt als Nichtraucher bricht es über mich herein. Übrigens Britta und Ralf (die Resteverwerter) rauchen auch nur noch ganz wenig, ebenso ein alter Mann, den ich betreue. Er will im neuen Jahr Nichtraucher werden. Na dann ein gutes neues Jahr! 20.01.03: Ich bin noch Nichtraucher. Habe seit dem 22.10.02 etwa vier Kilo zugenommen, was aber nicht schlimm ist. Die ersten Wochen habe ich wirklich ständig etwas essen müssen, inzwischen ist dieser Drang nicht mehr da und ich nehme seit etwa einem Monat auch nicht weiter zu. Ich habe mir angewöhnt, bei nur noch selten auftretenden "nervösen Nichtrauchererscheinungen" Wasser oder Saft zu trinken oder Obst zu essen. Dazu denke ich dann, jetzt tu ich mir was Gutes. Und schon hat man den Gedanken an Zigaretten auch wieder vergessen. 28.01.03: Wenn man 8 Std, nicht geraucht hat, erreicht der Sauerstoffgehalt im Blut normale Werte, - nach 24 Std, reduziert sich das akute Herzinfarktrisiko, - nach 48 Std. beginnen geschädigte Nervenendungen sich zu regenerieren, Geruchs- und Geschmacksnerven erholen sich - man riecht und schmeckt wieder intensiver, - nach 2 - 3 Wochen stabilisiert sich der Kreislauf allgemein, die Lungenfunktion verbessert sich um 30 %, - nach 1 - 9 Monaten geht der Raucherhusten zurück, Lunge und Bronchien reinigen sich, die Anfälligkeit für Infektionen lässt nach, - nach 1 Jahr hat sich das Risiko für ein Herz-Kreislaufleiden um die Hälfte reduziert - nach 15 Jahren völliger Tabakabstinenz erreicht der gesamte Organismus den Zustand eines Nichtrauchers. Es reicht jedoch eine Zigarette pro Tag, um die positive Entwicklung zu stoppen. Erschreckend, was Tabak schleichend alles anrichtet, oder ? (Diese Infos sind aus einem AOK Magazin von 1992) 13.03.03: Ich bin immer noch Nichtraucher 15.05.03: Man bin ich froh, dass ich die nächste Preiserhöhung bei den Zigaretten nicht als Raucher erleben muß. 17.07.03: Ich habe mich entschlossen, das Kapitel "Rauchen" abzuschließen und keine Fortsetzung zu schreiben, weil ich eh nicht mehr rauchen werde !!
|