|
Update: 15.03.03 ...wer hat nicht in der Schule im Kunstunterricht Bilder malen müssen? Fast jeder, mit mehr oder weniger großem Erfolg. Mir hat dieses Malen müssen immer viel Spaß gemacht und ich habe dabei einen ziemlichen Drang zum Perfektionismus im Detail entwickelt (einmal malen, wie Albrecht Dürer : ) ). Aber nach der Schulzeit gab es keinen Anlass mehr zu malen, also ließ ich es auch... bis ich einen Mann kennen lernte, der Malen als ein schwerwiegendes Hobby betrachtete. Also begann auch ich wieder mit dem Malen...... zum Geburtstag bekam ich eine Staffelei vom Nachbarn (aus alten Ikeamöbeln gebaut)... Leinwand und Pinsel schenkte mir besagter Mann mit schwerwiegendem Hobby. Erst einmal kopierte ich keinen geringeren als Picasso, später klaute ich Ideen und verarbeitete sie in neuem Kontext. Mich ärgerte die Ölfarbe, sie brauchte unendlich lange, bis sie getrocknet war. Also versuchte ich es mit Acrylfarben, sie lassen sich wesentlich einfacher verarbeiten.
Mandala, Ölfarbe 2002
Die Begegnung mit Rötel-Kreiden hatte ich schon in der Schule gemacht, nun entdeckte ich Pastellkreiden und war begeistert. Die ersten Versuche waren eine Blumenvase von Rodin und mein Pferd, gemalt nach einem Foto. Gut die Proportionen stimmten noch nicht so ganz, aber klasse wie die Pastellfarben strahlten.
Roter Mohn , 1992
Warrior, 1994
Ein weiterer Vorteil: Pastellkreiden lassen sich übereinander malen und miteinander verwischen, was ganz weiche Übergänge möglich macht.
Renome, mit Pastellkreide gemalt nach einem Foto, Sept.2002
Wichtig ist die Technik: - Welchen Malgrund nehme ich? - Wie fange ich das Bild an? - Stimmen die Proportionen? - Welche Grundfarben brauche ich (es gibt ca. 250 verschiedene)? Hier sieht man schon, dass malen vor allem sehen heißt! Ich muss immer wieder aus den unterschiedlichen Perspektiven das Bild betrachten, einzelne Stellen aber auch das Gesamtbild ansehen. Und ich darf nicht zu früh zufrieden sein mit dem Ergebnis, sollte mir ein paar kritische Betrachter suchen, denen auch noch etwas auffällt.
|